?>
Hecke als Sichtschutz

Ab durch die Hecke

Preiswert, langlebig und grün: Hecken als Sichtschutz erfreuen sich großem Ruhm. Unterschiede gibt es jedoch auch hier. Wir möchten Ihnen drei Heckenpflanzen vorstellen, damit Sie den perfekten Sichtschutz für Ihren Garten finden.

1. Der Liguster

Die Ligusterhecke ist wohl eine der bekanntesten Heckenpflanzen in Deutschland. Als starke Pflanzenart wächst sie auch in der Stadt trotz hoher Luftverschmutzung und überlebt harte Winter ohne Probleme. Am besten pflanzen Sie die Ligusterhecke im Herbst, doch auch im Frühling ist die Pflanzung möglich. Steht die Hecke auf nährstoffreichem und wasserdurchlässigem Boden, wurzeln die jungen Pflanzen schneller ein. Dazu sollte die Pflanze immer mit viel Wasser versorgt werden – auch an trockenen Wintertagen. Zudem fühlen sich Vögel sowie Insekten wohl und finden wichtigen Schutz in Ihrer Gartenhecke.
Der Liguster wirft seine Blätter im Frühling ab, wenn neue, frische Blätter schon nachgewachsen sind. Das erzeugt den Anschein, die Pflanze wäre immergrün. Als schnellwüchsige Pflanze, die ein bis drei Meter Höhe erreicht, sollte Sie zweimal pro Jahr geschnitten werden. Eine kompakte Ligusterhecke bietet das ganze Jahr über einen guten Sichtschutz für Ihre grüne Oase.

2. Der Abendländische Lebensbaum

Der Abendländische Lebensbaum ist eine zuverlässige Heckenart ohne große Ansprüche. Er wächst bis zu vier Meter hoch und fühlt sich auf humusreichem, leicht feuchtem Boden am wohlsten. Schon nach wenigen Jahren ist die Augenhöhe erreicht.

Frosthart, windfest und mit dichtem Sichtschutz überzeugt er viele Gartenbesitzer. Bei Frost färben sich die Nadeln bräunlich-grün. Zweimal im Jahr sollte der Abendländische Lebensbaum geschnitten werden. Größere Rückschnitte sind zu vermeiden, da der Baum anschließend nicht wieder grün wird.

3. Die Scheinzypresse

Die Scheinzypresse ist heute in vielen Gärten vertreten. Das liegt nicht zuletzt an ihrer großen Artenvielfalt. Die blaugrauen und gelben Varianten sind bei Gartenbesitzern ganz besonders beliebt. Sie sind nicht nur immergrün, wind- sowie winterfest, sondern duften dazu herrlich und sorgen für ein tolles dekoratives Element in Ihrer grünen Oase. Mit nur wenig Pflege erhalten Sie eine hochgewachsene, dichte Hecke, die Ihnen viel Privatsphäre bietet. Diese Heckenpflanze sollten Sie zweimal im Jahr schneiden – stärkere Rückschnitte verträgt die Scheinzypresse nicht.

Planen Sie Ihre Gartengestaltung und denken über eine Hecke als Sichtschutz nach? Melden Sie sich beim Team von Galabau Fritz aus Hamburg. Die Experten beraten und pflanzen ganz nach Ihren Vorstellungen.

Aktuelle Beiträge