
Den Garten winterlich gestalten
Winterharte Pflanzen für farbliche Abwechslung
Die meisten Pflanzen überleben den Winter nicht. Die Kälte und der Frost machen diesen zu schaffen. Winterharte Pflanzen können dem Frost standhalten. Obwohl die Auswahl im Vergleich recht übersichtlich ist, gibt es doch eine Vielfalt an verschiedenfarbigen Sträuchern, Blumen und Gräsern. Lila, Rot oder Weiß: Mit diesen Pflanzen strahlt Ihr Garten nun auch im Winter.
Dekorationen für ein gemütliches Ambiente
Neben den Pflanzen gibt es viele andere Dinge, mit denen man seinen Garten verschönern kann. Im Winter mangelt es besonders an Tageslicht. Morgens, auf dem Weg zur Arbeit, ist es genauso dunkel wie bei Feierabend. Das sollte uns jedoch nicht weiter stören. Denn: Laternen, Windlichter und Kerzen tauchen Ihre Terrasse selbst im Winter in eine kuschelige Idylle.
Wer keine Windlichter Zuhause haben sollte, kann sich diese einfach mit einem alten Gurken- oder Marmeladenglas und Teelichtern selbst basteln.
Günstig aber schön: Dekorationen für den Garten oder die Terrasse kann man ganz einfach mit Alltagsgegenständen und Pflanzen zusammenstellen. Einfach einen alten Korb mit Tannenzapfen, Kastanien, Nüssen, Moos sowie Ästen oder Nadelzweigen füllen und schon hat man für sehr wenig Geld und Aufwand die perfekte Winterdekoration gezaubert.
Feuerstelle für etwas Wärme während der kalten Jahreszeit
Im Sommer abends am Feuer sitzen sorgt für gemütliche Momente. Warum also nicht auch im Winter? Feuer spendet Wärme und davon kann man in der kalten Jahreszeit nicht genug haben. Bis das Feuer erstmal an ist, kann es richtig kalt werden. Daher empfiehlt es sich, sich warm anzuziehen. Eine warme Kuscheldecke ist natürlich gemütlicher. Sobald das Feuer lodert wird es schnell warm – eine schöne Abwechslung zur sonst kalten Luft.