
Den Vorgarten einladend gestalten
Die Planung
Ein Vorgarten orientiert sich immer an dem Baustil des Hauses und nicht umgekehrt. So sollte ein modernes Haus nicht mit altmodischen und romantischen Rosenbeeten gestaltet werden. Neue Häuser sind meistens schlicht in der Linienführung. So würden simple Formen aus Beeten, Blumen oder Sträuchern die Struktur des Hauses stark betonen. Zu rustikalen Häusern hingegen würden eher die oben genannten romantischen Rosenbeete passen. Selbstverständlich gibt es unzählige Varianten, wie man sein Vorgarten perfekt an das Haus anpasst. Zur Planung gehören außerdem noch die Größe des Vorgartens und die Lichtverhältnisse. So eignet sich Rasen nicht unbedingt für kleine Vorgärten oder mediterrane Pflanzen für dunkle Stellen. Ein weiterer Punkt ist der Nutzen: Soll Ihr Garten auch für sportliche Aktivitäten dienen oder möchten Sie ihn einfach nur bewundern? Sobald diese Aspekte beachtet werden, steht einem ansprechenden Vorgarten nichts mehr im Wege.
Pflanzen und Dekoration
Nach der Planung folgt die Ausführung – doch vorerst sollte man sich für die richtigen Pflanzen und Dekoartikel entscheiden. Dabei liegt es ganz an Ihnen, wie Sie Ihren Vorgarten ausschmücken möchten. Für Anfänger empfehlen sich jedoch pflegeleichte Pflanzen. Was viele nicht wissen: Pflegeleichte Pflanzen müssen nicht immer langweilige und einfarbige Sträucher sein. Zu unserem Glück gibt es eine Menge exotische Pflanzen, die unregelmäßige Wasserzufuhren gewöhnt sind – wie zum Beispiel das Einblatt. Für dunklere Gärten bieten sich Schattenpflanzen besonders gut an. Diese benötigen nur sehr geringe Mengen an Sonnenlicht und es gibt sie in verschiedenen Formen und Farben. Neben Blumen, Sträuchern und anderen Pflanzen können auch Dekorationen den Vorgarten aufblühen lassen. Mit Steinplatten können Sie Wege kreativ und individuell gestalten. Außerdem eignen sich Kieselsteine und Rindenmulch bestens um leere Stellen zu füllen. Auch mit Bänken, Statuen oder kleinen Teichen kann der Vorgarten zusätzlich aufgefrischt werden.
Fazit
Man sieht: Ein Vorgarten kann mehr Arbeit bereiten, als man denkt. Es muss auf viele Dinge geachtet werden, um den Garten noch viele Jahre betrachten zu können und beispielsweise für den Winter müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Die Gestaltung des Vorgartens ist jedem selbst überlassen. Trotzdem hoffen wir von Garten- und Landschaftsbau Fritz, dass unsere Tipps Ihnen weiterhelfen können. Ansonsten stehen wir Ihnen gerne bei der Gestaltung zur Seite.