
Die Kräuterspirale ganz einfach selber machen
Kräuter dürfen im Garten eines Hobbygärtners nicht fehlen. Der Geruch, das Aussehen oder der Geschmack: Die kleinen Pflanzen haben viele Nutzen. Jetzt liegt es an uns, diese schön in Szene zu setzen. Eine Kräuterspirale (auch Kräuterschnecke genannt) eignet sich bestens, um den Garten auf besondere Weise aufzufrischen. Wie Sie ganz einfache Ihre eigene Spirale bauen können, erfahren Sie hier.
Den passenden Ort finden
Der Vorteil einer Kräuterspirale ist, dass man sie fast überall errichten kann. Je nach Pflanzen sollte jedoch darauf geachtet werden, dass sie genügend Sonne abbekommt. Sobald Sie den richtigen Platz gefunden haben können Sie direkt loslegen. Es ist vorteilhaft mit Kreide oder Schnurren die Form der Spirale auf den Rasen oder Boden zu skizzieren. Die Spirale kann man sich wie ein Schneckenhaus vorstellen mit einem Teich am Anfang.
Fundament und Teich
Ist der richtige Ort gefunden und die Skizze erstellt, kann man damit starten, ein Loch für den Teich zu graben. Dieses sollte ungefähr 50cm tief sein. In das Loch dann einfach eine Teichplane legen und den Boden mit einer dünnen Schicht Sand oder Kiesel bedecken. Anschließend können die Steine verlegt werden. Ob Sie Ziegel oder Natursteine aus den eigenen Garten benutzen spielt keine Rolle – solange die Steine mindestens eine Faust groß sind. Zwischen den Steinen kann man Erde oder Kies füllen, sodass später dort Pflanzen und Tiere leben können.
Erde und Wasser einfüllen
Wenn die Steine stabil in ihrer Form stehen, kann mit der Befüllung angefangen werden. Dafür ganz einfach die Blumenerde randvoll hochfüllen. Es ist empfehlenswert unter die Erde eine Schicht Schotter zu füllen. So kann das Wasser später leichter absickern und man spart sich Blumenerde. Außerdem kann auch Sand oder andere Mineralerde genutzt werden. Der Boden sollte stets an die Bedürfnisse der späteren Pflanzen angepasst sein. Sobald man die Spirale befüllt hat, kann der Teich mit Wasser gefüllt werden.
Einpflanzen
Das Beste zum Schluss: das Einpflanzen. Bevor man einpflanzt sollte man ein paar Tage warten, damit die Erde richtig absacken kann. Schließlich kann Leben in die Spirale gebracht werden. Das Prinzip ist simpel: Pflanzen die viel Wasser brauchen sollten unten in der Nähe des Teichs gepflanzt werden und Pflanzen mit wenig Wasserbedarf weiter oben. Nach dieser Faustregel kann die Spirale komplett bepflanzt werden. Machen Sie sich keine Gedanken über den Platz, denn viele Kräuter blühen auch an den kleinsten Stellen.