
Ein Gefühl wie am Mittelmeer – Mediterrane Gartengestaltung
Mediterrane Pflanzen
Am Mittelmeer findet man viele Olivenbäume, Zypressen sowie Orangen- oder Zitrusbäume. Diese Zierpflanzen machen sich auch auf unserer Terrasse oder in unserem Garten gut. Auch wenn die Bäume nicht unbedingt viele Früchte tragen werden, für das Mittelmeer-Ambiente sorgen sie ganz bestimmt. Mediterrane Pflanzen mögen am liebten leichte und nährstoffarme Böden – am besten mit Humus und Sand durchsetzt. Auch grober Kies hilft zur Auflockerung des Bodens. Das Wichtige: Winterhart sind die meisten Mittelmeer-Pflanzen nicht. Ein Wintergarten oder ein Gewächshaus eignen sich perfekt für die Überwinterung der Pflanzen. Mit mediterranen Kräutern sorgen Sie in Ihrem Garten für den echten Duft des Südens. Thymian, Salbei, Oregano oder Rosmarin sind besonders pflegeleicht. Im Beet oder in Blumentöpfen aus Terracotta sorgen die Kräuter für ein Flair wie am Mittelmeer auf Ihrer Terrasse. Lavendel bringt mit seinen violetten Blüten eine tolle Farbkulisse in das Kräuterbeet. So bringen Sie das mediterrane Lebensgefühl auch in Ihre Küche.
Mit kleinen Details zum Mittelmeer-Ambiente
Für das südeuropäische Gefühl sollten helle und sandige Farben überwiegen. Mit Naturstein als Gestaltungselement sorgen Sie für das richtige Ambiente. Holz findet man in mediterranen Gärten eher selten. Ein weiteres tolles Detail für einen mediterranen Garten ist ein Springbrunnen. Dieser sieht nicht nur toll aus, sondern sorgt auch für eine angenehm sanfte Geräuschkulisse. So fühlt man sich dem Mittelmeer gleich viel näher. Mit romantisch verschnörkelten Tischen, Stühlen oder Bänken aus Metall sorgt man für einen gemütlichen und rustikalen Sitzplatz, der einen vom italienischen Flair träumen lässt.
Wer gerne in Italien oder Spanien Urlaub macht, wird auch die mediterrane Gartengestaltung lieben. Der Mix aus Naturstein, Zypressen und violetten Sträuchern wie die Bougainvillea gibt uns direkt ein Gefühl wie am Mittelmeer. Für italienisches Lebensgefühl im eigenen Garten.