Grüne Oasen schaffen
Es ist wundervoll, ein eigenes kleines Stück Natur zu besitzen – einen Garten. Um diesen optimal genießen zu können, muss Arbeit investiert werden. Denn Gärten bedürfen regelmäßiger Pflege. Hierbei ist es wichtig, naturschonende Mittel- und Arbeitsmethoden zu nutzen, die den Lebensraum Boden schützen. So zerstört beispielsweise chemischer Dünger mehr als die natürliche Flora er schädigt die Tiere – sowohl die Regenwürmer im Boden als auch die Vögel, die diese auf ihrem Speiseplan haben. Darüber hinaus sollten natürliche Düngemethoden verwendet werden, damit Kinder und Tiere ohne Bedenken im Garten spielen können.
Nachhaltiges Wissen
Diese Fakten kennen wir als versierte Meistergärtner. Deshalb nutzen wir bei Gartengestaltungen und Pflegearbeiten ausschließlich Naturprodukte. Denn die Liebe zur Natur, die Erschaffung von natürlichen Gärten und das Wohlbefinden unserer Auftraggeber haben für uns höchste Priorität. Wir wissen: Grundlage für einen schönen, chemiefreien Garten ist das Wissen darüber, wie man richtig mit der Natur umgeht. Dieses Know-how kombiniert mit der Gärtnerleidenschaft sind Basis der einzigartig nachhaltigen Arbeitsweise.
Akzente setzen
Damit der Garten mehr als grün ist, werden mit unterschiedlichen Pflanzen, Bäumen und Sträuchern aus der Baumschule farbliche Akzente gesetzt. Hierzu werden die Qualitäts-Pflanzen in einer harmonischen Einheit im Garten platziert– sowohl winterharte Gewächse als auch Sommerblumen. So können Sie sich zu jeder Jahreszeit an Ihrem Naturgarten erfreuen.