?>
Rosa Kirschblüten

Neues Jahr – neuer Garten?!

Im Januar hält der Garten Winterschlaf. Um ihn umzugestalten, ist jetzt nicht die richtige Zeit. Aber träumen darf man doch schon einmal, oder? Im Januar spricht nichts dagegen, sich um die Neugestaltung des heimischen Gartens Gedanken zu machen und zu planen. Deswegen möchten wir Ihnen ein paar alternative Gestaltungsideen mit auf den Weg geben. Diese Themengärten werden nicht nur Sie, sondern auch Ihre Besucher ins Staunen bringen:

Ein Stück Ostasien für den eigenen Garten

Japan ist nicht nur bekannt für großartiges Sushi, Origami und Anime. Ebenfalls sind die japanischen Gärten sehr eindrucksvoll und vermitteln sofort ein Gefühl von Japan. Ruhe und Harmonie sind die Leitbilder, wenn man seinen Garten auf japanische Art gestalten möchte. Doch welche Pflanzen gehören in einen asiatischen Garten? Die Kirschblüte, Bambus aber auch japanischer Ahorn bringen das asiatische Flair. Nicht umsonst kennt man Japan auch als das Kirschblütenland. Farblich dominiert das Grün. Egal ob Buchsbaum oder die Stechpalme: Diese immergrünen Pflanzen passen perfekt in Ihre ostasiatische Gartenoase.

Eine blumige Oase für die Liebenden: der Rosengarten

Wunderbar duftend steht die Rose für das Urbild der Liebe. In den verschiedensten Farben schmücken sie jeden Vorgarten und jedes Blumenbeet. Warum also nicht die Rose als Thema für die Gartengestaltung wählen? Ein Rosengarten wird immer beliebter. Die Vielfalt an Blüten- und Wuchsformen macht es unglaublich einfach, den Garten mit den Rosengewächsen zu schmücken. Das Wichtige: Die Farben der Blumen sollten zusammenpassen und sich nicht beißen. Ob Ton in Ton mit gelben und orangenen Rosen oder kontrastreich mit den Komplementärfarben: Die Welt der Rosen bietet ein Meer aus verschiedenen Farben.

 

Aktuelle Beiträge