
Schutz vor hohen Temperaturen
Der Sommer ist endlich in Deutschland angekommen und wir genießen die heißen Sonnenstrahlen auf unserer Haut. Zu dieser Jahreszeit verbringen viele ihre Freizeit im heimischen Grün. Wer seinen Garten im Hochsommer nicht richtig schützt, stellt mit Bedauern fest, dass die sonnenempfindlichen Pflanzen eingegangen sind. Hier finden Sie nützliche Tipps, damit Ihr Garten auch im Sommer Ihr grünes Paradies bleibt.
Gewöhnen Sie Ihre Pflanzen an die Sonne
Viele Blumenarten überleben den Winter im Freien nicht. Deshalb holen wir Sie in unser warmes Zuhause. Ab Mitte Mai ist es dann an der Zeit Ihre Pflanzen langsam an die Sonnenstrahlen zu gewöhnen. Stellen Sie die empfindlichen Gewächse für die ersten Tage in den Halbschatten und danach morgens sowie abends in die Sonne.
Nach circa zwei bis drei Wochen ist die Eingewöhnung vorbei und Sie können die Pflanzen sorgenfrei den ganzen Tag der Sonne aussetzen.
Richtig bewässern
Viele Menschen machen noch immer den Fehler, ihrem Garten bei starker Sonneneinstrahlung zu bewässern. Das hat meist jedoch die Folge, dass die Blätter schnell verbrennen. Die Wassertropfen haften sich an die rauen Blattoberflächen und wirken dabei wie Brennglas. Schützen Sie Ihren Garten und bewässern Sie ihn am Morgen oder am Abend, wenn die Sonne untergegangen ist.
Wenn Sie diese Tipps beachten, steht einem warmen Sommer im schönen Garten nichts mehr im Weg.