
Vom Garten in die Küche
Ob knallrote Tomaten, knackiger Kohlrabi oder frische Minze: ein Nutzbeet bringt Farben und Aromen in Ihren Garten. Beete anzulegen erfordert einiges an Zeit und Anstrengung. Wenn die Arbeit dann erste Früchte trägt, sind die Mühen aber schnell vergessen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Ihr Nutzgarten optimal gelingt.
Der richtige Boden
Wie jedes Tier die passende Nahrung braucht, benötigen Pflanzen den richtigen Boden. Jede Erde setzt sich zu unterschiedlichen Teilen aus Torf, Sand und Lehm zusammen. Für den Gemüsegarten ist eine Mischung aus Sand- und Lehmerde optimal, da der Boden bei dieser Kombination locker ist und gleichzeitig genug Wasser speichert. Damit die Pflanzen auch bei starker Sonne genug Flüssigkeit bekommen, ist die Speicherfähigkeit im Sommer entscheidend. In einem luftigen Boden erhalten die Wurzeln in tieferen Schichten ausreichend Sauerstoff zum wachsen und viele Nährstoffe. So wachsen sie besonders schnell.
Die richtigen Pflanzen
Hobbygärtner sind zu Beginn mit robusten Arten gut beraten. Mohrrüben, Rote Beete, Rucola, Radieschen und Mangold säen Sie einfach im Beet aus. Die Keimlingen trotzen den meisten Widrigkeiten.
Pflanzen aus wärmeren Regionen wie Gurken, Tomaten und Zucchini gelingen Ihnen am besten, wenn Sie diese als Setzlinge kaufen und in Ihren Beeten einpflanzen. So sind sie schon etwas kräftiger und setzen sich besser gegen Fressfeinde durch.
Die richtige Pflege
Ein Gemüsegarten hat einen wesentlich höheren Wasserbedarf als ein Ziergarten. In Zeiten mit längerer Trockenheit ist regelmäßiges Gießen entscheidend, damit die Pflanzen viel Ernte ausbilden. Dünger fügt den Pflanzen zusätzliche Nährstoffe für stärkeres Wachstum hinzu. Gärtner unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Dünger für unterschiedliche Pflanzen. Da jedes Gemüse andere Forderungen an die Pflege stellt, sollten Sie sich im Einzelfall über die Sorten informieren.
Egal ob Gemüse- oder Ziergarten, Garten- & Landschaftsbau Fritz ist die richtige Wahl für Ihre Grünfläche. Der Experte für ökologische Gartengestaltung schafft attraktive Grünoasen und hilft Ihnen bei der Instandhaltung. Ein Nutzgarten erfordert viel Arbeit. Garten- & Landschaftsbau Fritz greift Ihnen unter die Arme.